Beschreibung
BERNABELEVA CARRIL DEL REY 2018 MAGNUM 1,5 L
Bernabeleva Carril del Rey 2018 – Magnum mit Herkunft & Haltung
Bernabeleva Carril del Rey 2018 – jetzt als limitierte Magnum. Einzellage, 100 % Garnacha, rund 75 Jahre alte Reben.
Geerntet aus der spätreifendsten Parzelle des Weinguts – 2,5 Hektar Südhang auf Granit, flach am Kamm, tief zur Talsohle. Der Boden geformt vom Regen, der Wein vom Warten.
Die Mazeration dauert über 40 Tage, sanft untergestoßen im großen Holz. Der biologische Säureabbau geschieht in französischen Barriques, in denen der Wein – ohne Eile – ausreifen darf. Keine Filtration, keine Stabilisierung, kein Kalkül. Nur Lage, Frucht, Geduld.
Diese Bernabeleva Carril del Rey 2018 Magnumflaschen sind selten. Und genau richtig für alle, die wissen, was Größe auch bedeuten kann: mehr Ruhe, mehr Spannung, mehr Tiefe im Glas.
BERNABELEVA
1923 erwarb der madrilenische Arzt, Doktor Vincente Alvarez-Villamil, die landwirtschaftliche Fläche in San Martin de Valdeiglesias und ließ u.a. Wein pflanzen. Der spanische Bürgerkrieg und die schwierige Zeit der Franco-Diktatur ließen die Arbeit auf dem Gut weitgehend ruhen, ehe 2006 seine beiden Enkel das Projekt Bernabeleva erneut in Angriff nahmen. Mit Raul Perez als Berater sowie als verantwortlichen Önologen dem talentierten Katalanen Marc Isart Pinos, einem Kenner der Region, der von dem großen Potenzial der Lagen in dieser Gegend ebenfalls überzeugt war.
Das Terroir ist spektakulär, die Rebanlagen inzwischen über 80 Jahre alt. Die Weine erinnern wahrhaftig an burgundische Pinots. Alles was bei Bernabeleva auf 35 Hektar kultiviert wird geschieht unter biodynamischen Aspekten. Sämtliche Arbeitsschritte im Weinberg werden von Menschenhand erledigt, nur der Pflug zur Bodenbearbeitung wird von einem Kaltblüter gezogen.