

R. LOPEZ DE HEREDIA
In der ältesten Kellerei von Haro scheint die Zeit stillzustehen – und genau das ist ihr Geheimnis. Seit über 140 Jahren entstehen hier Weine nach denselben Prinzipien, in beinahe unveränderten Bedingungen. Die vierte Generation der Familie von Don Rafael López de Heredia hält an einer Philosophie fest, die sich gegen Moden und Trends stellt – und genau dafür weltweit gefeiert wird.
Viña Tondonia, der wohl berühmteste Weinberg des Hauses, wurde bereits 1913–14 angelegt. Eine mehr als 100 Hektar große Schatzkammer, die sich wie eine Muschel in die Landschaft der Rioja Alta einfügt, direkt am Ebro, an der Grenze zur Rioja Alavesa. Hier entstehen Weine, die an filigrane Burgunder erinnern: reif, doch zart im Duft, mit fein eingebundenem Holz aus den Fässern der eigenen Küferei. Frische Säure, kaum spürbare Gerbstoffe, bemerkenswert leicht im Alkohol – ein Genuss für Puristen und Liebhaber großer Klassiker.
Neben Viña Tondonia bewirtschaftet López de Heredia drei weitere exzellente Weinlagen: Viña Cubillo, Viña Bosconia und Viña Zaconia. Jede einzelne profitiert vom atlantisch geprägten Mikroklima der Rioja Alta – ein Garant dafür, dass die Qualität der Weine direkt im Weinberg beginnt. Denn große Weine entstehen nicht im Keller, sondern auf dem Feld – dort, wo über Generationen hinweg Beständigkeit, Hingabe und Tradition aufeinandertreffen.
Viña Tondonia
Um hochwertige Weine zu erzeugen, muss man Weinberge besitzen, deren beständige Pflege eine kontinuierliche Qualität von Trauben garantiert – um nicht auf die schwankenden Merkmale gekaufter Trauben angewiesen zu sein.
Aus diesem Grund legte Don Rafael López de Heredia y Landeta in den Jahren 1913-14 Viña Tondonia an, der später zum berühmtesten Weinberg und Produkt der Bodega werden sollte. Viña Tondonia ist ein schöner, mehr als 100 ha großer Weinberg am rechten Ufer des Ebro, wo die Trauben mit den typischsten Rioja-Eigenschaften gedeihen.
Tondonia ist wohl einer der sensationellsten Weinberge in Haro. Er liegt in einer muschelähnlichen Senke in der Nähe des Ebro an der Grenze zur Rioja Alavesa (dem baskischen Teil der Weinbauregion Rioja) und wird von Pappeln gesäumt.
Außer Tondonia besitzt López de Heredia drei weitere Weinberge in der Region Rioja Alta, die vom Mikroklima mit atlantischem Einfluss profitieren: „Viña Cubillo“, „Viña Bosconia“ und „Viña Zaconia“. Die Anordnung dieser Weinberge stellt sicher, dass höchste Qualität bei den Weinstöcken selbst beginnt – der grundlegenden Basis für die Qualität der López de Heredia Weine.
[ultimate_maps id=“1″]
Haro
DOCa Rioja
Rebfläche 80ha
Böden Kalk, Lehm & Ton