BODEGAS FORJAS DEL SALNÉS LEIRANA 2016

Lieferzeit: 2-4 Tage

Produkt enthält: 0,75 1 l

Kategorie: Artikelnummer: W-RIA0516 Schlagwörter:

Beschreibung

LEIRANA 2016

LEIRANA 2016

FORJAS DEL SALNÉS kombiniert die einzigartigen Techniken und Talente des Winzers Rodrigo Méndez und des Kultwinzers Raúl Pérez. Der Albarino, 6 Monate im Stahltank vergoren und auf der Hefe gereift, zusätzlich anteiliger Ausbau in Fudern. Kombination aus bis zu 7 unterschiedlichen, insgesamt 5 Hektar umfassenden Parzellen. Trotz der harten Arbeit sagt Winemaker Raul Perez: “Ernte ist immer dasselbe, jeder Jahrgang… Die Zeit bevor der Regen kommt.

Bewertung:

2016 92 + WA; 92 WA & VM; 92JS; 2014 92IWC; 2013 92IWC; 2012 92IWC; 2011 92WA; 2010 92IWC; 93WA

Rebsorte:

100% Albarino. Reben gepflanzt von 1952 – 1982. Sand- und Granitboden.

VINIFIZIERUNG:

Natürlich vorkommende Gärung mit eigener Hefe. Keine malolaktische Gärung.

LEIRANA 2016

LAGE, BODEN, KLIMA:

Rías Baixas liegt in den grünen Hügeln der nordwestlichen Ecke Spaniens, direkt über Portugal, und umarmt die tiefblaue Atlantikküste. Es ist eine atemberaubende Region insgesamt, und die Subregion Val do Salnes, der Geburtsort von Albariño, macht da keine Ausnahme. Innerhalb der fünf einzigartigen Subzonen, die unter die DO Rías Baixas fallen, ist Val do Salnes die beste Lage, das kühlste und fruchtbarste Gebiet der DO an der Atlantikküste Spaniens. Tatsächlich werden dort mehr Albariño-Reben angebaut als in den anderen vier Subregionen in Rías Baixas. Der Boden hier ist purer Granit mit oberen Schichten von Felsen und Schwemmland, perfekt für die Frische des Albariño. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei ca. 16 C zwischen April und Oktober.

Verkostung:

Blass, grün-gelb gefärbt. Hell und scharf auf die Nase konzentriert, zeigt er prägnante Zitrusaromen und mineralische Düfte, zusammen mit einem Hauch von Ingwer im Hintergrund. Trocken, straff und leicht in der Basis, mit intensiven, mineralischen Zitrus- und Obstaromen, die kein Übergewicht zeigen, würzige Note und eine starke, blumige Tönung.

Rodrigo Méndez war einst ein begnadeter Futsalspieler und auch in Spaniens Weinszene genießt er hohes Ansehen. Früh verbrachte Rodri viel Zeit mit Freund und Kultwinzer Raúl Pérez. Gemeinsam stellten die beiden das elterliche Weingut Rodris seit 2005 wieder auf die Füße.Alles begann in den frühen 2000er Jahren, als klar wurde, dass Rodris Mission darin bestand, den lebenslangen Traum seines Großvaters zu verwirklichen, die fast ausgestorbenen alten roten Küstenweingärten im Val do Salnes zu verpflanzen und die fast vergessenen Weine seiner Familiengeschichte wiederzubeleben. Heute bewirtschaftet Rodri die spektakulärsten Albariñoparzellen in Pergolaerziehung die bis zu 180 Jahre alt sind und gewinnt daraus den Grundstock für die radikalsten Weißweine der Region.